teilweise erhaltene Burg Besigheim

Obere Burg, Schochenturm 

teilweise erhaltene Burg Besigheim (Obere Burg, Schochenturm) in Besigheim

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Baden-Württemberg
Bezirk:Mittlerer Neckar
LandkreisLudwigsburg
Ort74354 Besigheim
Adresse:Kirchstraße
Lage:am südlichen Zugang zur Stadt
Geographische Lage:48.998159°,   9.143807°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Hoher Rundturm in Buckelquaderwerk, romanischer Kamin, Aborterker

Erhalten: Turm, Burghaus


Herkunft des Namens

Der Schochenturm wurde nach dem Turmwärter Schoch benannt.


Schochenturm

Form:rund
Höhe:31,00 m
Außendurchmesser:12,00 m
(max.) Mauerstärke:4,00 m

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Markgraf Hermann V. von Badenals Erbauer
Stadt Besigheim

Historie

1215/30erbaut
1312erwähnt
16. Jh.Einrichtung der Wärterwohnung


Ansichten



Quellen und Literatur

  Miller, Dr. Max / Taddey,  Gerhard (Hrsg.) [1980]:  Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980
  Müller, Thomas / Anger,  Kristina, Ludwigsburger Kreiszeitung (Hrsg.) [2011]:  Burgen und Schlösser in der Region Ludwigsburg, Ludwigsburg 2011


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
DitzingenDitzingenSchloss"0.02
Bönnigheim 
Altes Schloss
Ganerbenburg
Bönnigheimteilweise0.05
BesigheimBesigheimStadtbefestigung"0.19
Besigheim 
Hochwachtturm
BesigheimWarte"0.88
GemmrigheimGemmrigheimOrtsbefestigung"3.18
Bietigheim 
Kelter
Bietigheim-Bissingenverschwundene4.42
Bietigheim 
Altes und Neues Schloss
Bietigheim-BissingenSchloss"4.56
MundelsheimMundelsheimStadtbefestigung"4.57
Mundelsheim 
Schlössle
Freihof
MundelsheimAdelssitz"4.84
Kleiningersheim 
Jägersburg
Ingersheim
Ingersheim-KleiningersheimSchloss"4.99