Alternativname(n)
Streichenberger Hof
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Franken |
| Landkreis: | Heilbronn |
| Ort: | 75050 Gemmingen-Stebbach |
| Lage: | auf niederem Bergsporn hinter Schloss Schomberg gelegen |
| Geographische Lage: | 49.1573°, 8.9586° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Renaissanceschloss
Renaissance-Portale weisen auf den letzten größeren Ausbau im 16. Jahrhundert hin. Im 19. Jahrhundert diente die Burg mit ihren zahlreichen Nebengebäuden als Gutshof.
Erhalten: Reste des Bergfrieds, Vorburg
Renaissance-Portale weisen auf den letzten größeren Ausbau im 16. Jahrhundert hin. Im 19. Jahrhundert diente die Burg mit ihren zahlreichen Nebengebäuden als Gutshof.
Erhalten: Reste des Bergfrieds, Vorburg
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Mentzingen | 1385 |
|---|---|
| Wilhelm von Angelach | 1448 |
| Philipp von Neipperg | 1560 |
| Grafen von Degenfeld | |
| Familien Mehl/Baier und Weise/Fuchs | 2003 |
Historie
| 1360 oder 1385 | („Strichenberg“) |
|---|---|
| 15./16. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |
| Riehl, Hartmut: Burgen und Schlösser im Kraichgau, Ubstadt-Weiher 1997, ISBN 9783929366518 |
| Willig, Wolfgang: Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010, ISBN 978-3-9813887-0-1 |







