Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Franken |
| Landkreis: | Heilbronn |
| Ort: | 74172 Neckarsulm |
| Adresse: | Urbanstraße 11 |
| Lage: | an der SW-Ecke der Altstadt |
| Geographische Lage: | 49.191696°, 9.222599° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Hoher Schlossturm mit romanischen Bauteilen, massives Steinhaus (Palas), parallel dazu stehendes ehemaliges Bandhaus (Küferhaus), gotische Staffelgiebel, hohe Satteldächer
Park
kleiner Park, ehemaliger Schlossgarten
Bergfried

| Zustand: | erhalten |
| Form: | rechteckig |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Deutschorden | 1484–1805 |
|---|
Historie
| 13.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1567 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 1845 | Abbruch von Tortürmen und Torhaus |
| 1945 | im Zweiten Weltkrieg beschädigt |
| 1949 | Wiederaufbau |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Dursthoff, Lutz (Redaktion): Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987, ISBN 3-8105-0228-6 |
| Kress, W.W.: Burgen und Schlösser am Neckar, Leinfelden-Echterdingen 1991 |
| Willig, Wolfgang: Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010, ISBN 978-3-9813887-0-1 |







