Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Bezirk: | Franken |
Stadt: | Heilbronn |
Ort: | 740** Heilbronn-Kirchhausen |
Adresse: | Schlossplatz |
Lage: | in der Ortsmitte |
Geographische Lage: | 49.184319°, 9.110182° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Stattliche freistehende zweigeschossige Zweiflügelanlage der Renaissance mit vier runden Ecktürmen über bossiertem Sockel
Der das Schloss umgebende Graben war ehemals wassergefüllt.
Der das Schloss umgebende Graben war ehemals wassergefüllt.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Heinrich von Bobenhausen | als Erbauer |
---|---|
Deutscher Orden | |
Württemberg | 1806 |
Stadt Heilbronn |
Historie
1570–1576 | erbaut |
---|---|
1749/50 | Anbau des Nordflügels |
1965 | renoviert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |
Riehl, Hartmut: Burgen und Schlösser im Kraichgau, Ubstadt-Weiher 1997, ISBN 9783929366518 |