Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Ostwürttemberg |
| Landkreis: | Heidenheim |
| Ort: | 89561 Dischingen-Dunstelkingen |
| Lage: | am Ostrand des Dorfes |
Beschreibung
Ehemaliges Renaissanceschloss mit Wallgraben, Ringmauer und vier Ecktürmen
Erhalten: Grabenreste
Erhalten: Grabenreste
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Dunstelkingen (Stammsitz) | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Gromberg | |
| von Westerstetten zu Katzenstein | um 1451 |
| Thurn und Taxis | 1785 |
Historie
| 1235 | erwähnt |
|---|---|
| 1581–1587 | Errichtung eines Neubaus |
| nach 1785 | verfallen |
| 1796 | zerstört |
| 1804 | abgebrochen |
Quellen und Literatur
| Schmitt, Günter: Kaiserberge, Adelssitze - Die Burgen, Schlösser, Festungen und Ruinen der Schwäbischen Alb, Biberach 2014 |
| Schmitt, Günter: Ostalb. Burgenführer Schwäbische Alb 6, Biberach 1995, ISBN 3-924489-74-2 |