Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Schwaben | |
Region: | Schwaben | |
Landkreis | Augsburg | |
Ort | 86456 Gablingen | |
Adresse: | Pfarrer–Ledermann–Platz 2 | |
Lage: | unmittelbar südlich der Pfarrkirche | |
Koordinaten: | 48.453406°, 10.821517° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Hoher dreigeschossiger Satteldachbau mit 3 zu 5 Achsen, polygonale Eckerker auf der Südseite, turmartiges Treppenhaus mit Zwiebelhaube
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Raimund Fugger | um 1527 |
---|---|
Herren von Knöringen | |
Kloster St. Ursula in Augsburg | 1889 |
Historie
Anfang 16.Jh. | erbaut |
---|---|
1527 | erwähnt |
1586 | Erneuerung des Dachstuhls |
19. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Quellen und Literatur
- Bosl, Dr. Karl (Hrsg.): Bayern. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 7, Stuttgart 1981
- Otten, Frank / Neu, Wilhelm: Landkreis Augsburg. Bayerische Kunstdenkmale 30, München 1970