Alternativname(n)
Kohlenberg, Burg am Koliberg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Südlicher Oberrhein |
| Landkreis: | Emmendingen |
| Ort: | 79346 Endingen |
| Lage: | ca. 2.000 m ssw Endingen im dichten Wald |
| Geographische Lage: | 48.1226°, 7.6906° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Höhenburg mit Kern- und Vorburg sowie Halsgraben, Anlage durch Steinbruch weitgehend zerstört
Die Burg war Lehen des Klosters St. Margareten in Waldkirch.
Erhalten: geringe Mauerreste, Gräben
Die Burg war Lehen des Klosters St. Margareten in Waldkirch.
Erhalten: geringe Mauerreste, Gräben
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Koler von Endingen (Stammsitz) | als Erbauer |
|---|
Historie
| um 1200 | erbaut |
|---|---|
| 1094 | („Nogge ze Endingen“) |
| 1278 | zerstört |
| 1321 | von den Herren von Üsenberg mit Hilfe der Bürger von Endingen im Kaiserstühler Krieg zerstört und nicht wieder aufgebaut |
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |




