Alternativname(n)
Kürnburg, Kürnberg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Südlicher Oberrhein |
| Landkreis: | Emmendingen |
| Ort: | 79336 Herbolzheim (Breisgau)-Bleichheim |
| Lage: | ca. 500 m sö oberhalb von Bleichheim auf einem Bergsporn |
| Geographische Lage: | 48.2043°, 7.8408° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Anlage mit Oberburg und Vorburg, Palas im Norden der Anlage, mehrere Halsgräben nach Süden
Erhalten: Mauerreste
Erhalten: Mauerreste
Maße
| Oberburg ca. 60 x 80 m |
| Mauerstärke der Schildmauer ca. 2,3 m |
| Wandstärke des Palas ca. 2 m |
Bergfried
| erhaltener Bergfriedstumpf aus Buckelquadern | |
| Form: | quadratisch |
| Grundfläche: | 10,00 x 10,00 m |
| (max.) Mauerstärke: | 1,00 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Rudolf I. von Üsenberg? | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Üsenberg | |
| Heinrich IV. von Hachberg | 1352 Kauf von Friedrich von Üsenberg |
| Habsburg | 1372, –mit Unterbrechungen bis 1806 |
| Ritter Wolf von Hürnheim | 1515 |
| Grafen von Kageneck | 1662 |
| Land Baden–Württemberg | 1967 |
Historie
| Anfang 13.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1219 | („castro nostro Kvrinberc in prima porta“) |
| um 1515 | unbewohnbar, Umgestaltung des Palas |
| 1638 | im Dreißigjährigen Krieg durch Truppen Herzog Bernhards von Weimar zerstört |
| 1938 | Freilegung der Ruinen |
| 1974/1982 | Durchführung von Sanierungsarbeiten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bender, Helmut / Knappe, Karl-Bernhard: Burgen im südlichen Baden, Freiburg 1979, ISBN 978-3921340417 |
| Brinkmann, Rolf, Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (Hrsg.): Die Hochburg bei Emmendingen, München 2001 |
| Hauptmann, Arthur: Burgen einst und jetzt – Burgen und Burgruinen in Südbaden und angrenzenden Gebieten, Band 1, 3. Aufl., Konstanz 1987 |
| Schmidt, J.: Burgen, Schlösser und Ruinen, (o.O.) 1980 |
| Willig, Wolfgang: Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010, ISBN 978-3-9813887-0-1 |
| Zettler, Alfons / Zotz, Thomas: Die Burgen im mittelalterlichen Breisgau - Nördlicher Teil Halbband A-K, Ostfildern 2003 |



