Burgruine Hohendießen

Dießen 

Burgruine Hohendießen (Dießen) in Horb am Neckar-Dießen Harald Fliegel

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Baden-Württemberg
Bezirk:Nordschwarzwald
LandkreisFreudenstadt
Ort72160 Horb am Neckar-Dießen
Lage:auf einer Bergnase westlich hoch über dem Ort
Geographische Lage:48.428987°,   8.58946°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Staufische Schildmauer, trapezförmige Kernburg, Torbau, Reste des Palas und eines Wirtschaftsbaus

Erhalten: Umfassungsmauern


Kapelle

Die Schlosskapelle wurde 1812 abgebrochen.

Historische Ansichten

Ansicht aus dem Lagerbuch des Klosters Muri, um 1750


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Dießenals Erbauer
Herren von Ehingen
Herren von Wernau
Schenken von Stauffenbergbis 1708
Kloster Muri1708 Kauf
Fürsten von Hohenzollern–Sigmaringen1803/06
Familie von Ow–Wachendorf1889 Kauf–1965
Gemeinde Dießen1965

Historie

1310erwähnt
1460nach Zerstörung der Anlage Wiederaufbau als wohnliches Schloss durch Burkhard von Ehingen
1812bereits baufällig und auf Abbruch verkauft
1969/70Sicherung der Ruine
2009–2015Durchführung von Sanierungsarbeiten


Ansichten

 Harald Fliegel Harald Fliegel
 Harald Fliegel Harald Fliegel
 Harald Fliegel Harald Fliegel
 Harald Fliegel


Quellen und Literatur

  Hauptmann, Arthur [1987]:  Burgen einst und jetzt 2, (o.O.) 1987
  Miller, Dr. Max / Taddey,  Gerhard (Hrsg.) [1980]:  Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980
  Dehio9I


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Dettingen 
Amtshaus
Murischloss
Horb am Neckar-DettingenSchloss"3.46
UnterdettingenHorb am Neckar-DettingenBurgruine"3.48
AltneuneckHorb am Neckar-Dettingenverschwundene3.95
Rexingen 
Johanniter-Schloss
Johanniterkommende
Horb am Neckar-Rexingenehemalige4.57