Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Bezirk: | Donau-Iller |
Landkreis: | Biberach |
Ort: | 88416 Ochsenhausen-Wennedach |
Lage: | ca. 250 m ssö der Kirche |
Geographische Lage: | 48.115304°, 9.904641° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Unregelmäßig-polygonaler, zum Teil künstlich aufgeschütteter Burghügel
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Maße
Burghügel ca. 30 x 35 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Wennedach? | als Erbauer |
---|---|
Herren von Freyberg | |
Kloster Heggbach |
Historie
Mitte 13.Jh. | (Herren „von Wineden“) |
---|---|
1439 | erwähnt |
im 14. Jh. | vermutlich schon aufgegeben |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Landesvermessungsamt Baden-Württemberg (Hrsg.): Schlösser, Burgen, Kirchen, Klöster in Baden-Württemberg, (o.O.) 1990 |
Uhl, Stefan, Gesellschaft für Heimatpflege (Kunst- und Altertumsverein) Biberach e.V. (Hrsg.): Burgen, Schlösser und Adelssitze im Landkreis Biberach, in: Heimatkundliche Blätter für den Kreis Biberach. Jahrgang 9. Sonderheft 1, (o.O.) 1986 |
Wennedach# |