Alternativname(n)
Ochsenhauser Pfleghof, Altes Schloss
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Donau-Iller |
| Landkreis: | Biberach |
| Ort: | 88459 Tannheim |
| Adresse: | Hauptstraße 2 |
| Lage: | am östlichen Ortsrand neben der Kirche |
| Geographische Lage: | 48.00023°, 10.087094° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zwei rechtwinklig aneinanderstoßende dreigeschossige Flügel
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Kloster Ochsenhausen | als Erbauer |
|---|---|
| Grafen von Schaesberg |
Historie
| 1696 | als Ochsenhausener Pfleghof durch Franz Beer? errichtet |
|---|
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Landesvermessungsamt Baden-Württemberg (Hrsg.): Schlösser, Burgen, Kirchen, Klöster in Baden-Württemberg, (o.O.) 1990 |
| Uhl, Stefan, Gesellschaft für Heimatpflege (Kunst- und Altertumsverein) Biberach e.V. (Hrsg.): Burgen, Schlösser und Adelssitze im Landkreis Biberach, in: Heimatkundliche Blätter für den Kreis Biberach. Jahrgang 9. Sonderheft 1, (o.O.) 1986 |
| Zimdars, Dagmar (Bearb.): Baden-Württemberg II: Die Regierungsbezirke Freiburg und Tübingen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1997 |


