Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Donau-Iller | |
Landkreis | Biberach | |
Ort | 88436 Eberhardzell | |
Adresse: | Burgstraße | |
Koordinaten: | 48.283009°, 9.727951° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Breit gelagertes, zweigeschossiges Barockgebäude mit Walmdach und barocker Innenausstattung
Historische Funktion | Ehemalige Sommerresidenz der Abtei Schussenried. |
---|
Wappen

Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Abt Siard Frick | als Erbauer |
---|---|
Äbte von Schussenried | |
Gemeinde Eberhardzell |
Historie
1746/47 | durch den Architekten ( ) errichtet |
---|---|
seit 1992 | Nutzung als Rathaus |
Quellen und Literatur
- Uhl, Stefan: Burgen, Schlösser und Adelssitze im Landkreis Biberach, Gesellschaft für Heimatpflege (Kunst- und Altertumsverein) Biberach e.V. (Hrsg.), in: Heimatkundliche Blätter für den Kreis Biberach. Jahrgang 9. Sonderheft 1 1986
Objekte im Umkreis von 10 Kilometern
Nutzung
- Rathaus