Alternativname(n)
Wirtsberg, Wirths-Berg, Hoher Berg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Schwaben |
| Landkreis: | Dillingen an der Donau |
| Ort: | 89438 Holzheim-Eppisburg |
| Lage: | südlich des Ortes auf einer westlich gerichteten Bergnase |
| Geographische Lage: | 48.51875°, 10.56047° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Anlage mit Vor- und Hauptburg, bogenförmiger Graben mit innerem Randwall, ovaler Burgberg, ehemals Standort eines Wohnturmes
Erhalten: Burgstall
Erhalten: Burgstall
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Eppisburg | |
|---|---|
| Herren von Roth | 1200 |
| Margartenkloster in Augsburg | 1183/87 als Schenkung Bischof Weißhards von Roth |
| Herren von Eselsburg | 1318 |
| von Burgau | |
| Stadt Augsburg | 1534 |
Historie
| 1140 | (Herren von Eppisburg) |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band VII. Schwaben, München 1985 |
| Meyer, Werner (Bearb.): Die Kunstdenkmäler von Schwaben VII. - Landkreis Dillingen an der Donau, München 1972 |

