Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Südlicher Oberrhein |
| Landkreis: | Breisgau-Hochschwarzwald |
| Ort: | 79254 Oberried |
| Lage: | an der östlichen Seite des Bruggatals |
| Geographische Lage: | 47.910556°, 7.939167° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Spornburg mit vermutlich festen Wohnturm, heute keine Mauerreste erhalten, Reste von Bruchsteinmauerwerk, teilweise verschütteter Halsgraben
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie Schnewlin? | als Erbauer |
|---|
Historie
| 2. Hälfte 13.Jh? | erbaut |
|---|---|
| 1302 | („nuwe unde wilde Snevspurg“) |
| 1314 | durch Freiburger Truppen zerstört und nicht wiederaufgebaut |
Quellen und Literatur
| Bender, Helmut / Knappe, Karl-Bernhard: Burgen im südlichen Baden, Freiburg 1979, ISBN 978-3921340417 |
| Hauptmann, Arthur: Burgen einst und jetzt – Burgen und Burgruinen in Südbaden und angrenzenden Gebieten, Band 2, Konstanz 1987, ISBN 3-87799-075-4 |
