verschwundene Burg Engetried
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Schwaben | |
Landkreis | Unterallgäu | |
Ort | 87733 Markt Rettenbach-Engetried | |
Lage: | in Unterburg beim Steinfelsen, ca. 125 m nördlich Burg Wineden |
Beschreibung
Anlage mit tiefen Graben an der Ost- und Südseite, südlich davon ehemals vermutlich weiterer Graben
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Schenk Konrad von Ronsberg | um 1225 |
---|---|
Herren von Stein | 15. Jh. |
Kloster Ottobeuren | 1746 |
Historie
Anfang 15. Jh. | verfallen um 1460 Errichtung eines Neubaus durch die Herren von Stein |
---|---|
1815 | abgebrannt, anschließend Nutzung als Steinbruch |
Quellen und Literatur
Breuer, Tilmann [1959]: Stadt und Landkreis Memmingen. Bayerische Kunstdenkmale 4, 1. Aufl., München 1959 |
Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1985]: Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band VII. Schwaben, 1. Aufl., München 1985 |
Kommentare
Carsten Vogt (2020-09-20 10:59:18):
Schreibfehler: Ottobueren = Ottobeuren