Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Südlicher Oberrhein |
| Landkreis: | Breisgau-Hochschwarzwald |
| Ort: | 79295 Ballrechten-Dottingen |
| Lage: | ca. 500 m nördlich Sulzburg auf dem Kastelberg |
| Geographische Lage: | 47.851°, 7.7049° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Langrechteckige Anlage mit Ringgraben, Turmstumpf, nordwestlich anschließend Ringmauerrest
Erhalten: Reste des Bergfrieds, Ringgraben, Ringmauerrest
Erhalten: Reste des Bergfrieds, Ringgraben, Ringmauerrest
Maße
| Burgplateau ca. 36 x 16 m |
Türme
Bergfried
| Form: | quadratisch |
| Höhe: | 5,00 m |
| Grundfläche: | 10,00 x 10,00 m |
| (max.) Mauerstärke: | 3,60 m |
Bergfried

| Form: | quadratisch |
| Grundfläche: | 10,00 x 10,00 m |
| (max.) Mauerstärke: | 3,60 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Üsenberg | als Erbauer |
|---|
Historie
| Mitte 13.Jh? | für die Herren von Üsenberg errichtet |
|---|
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Zettler, Alfons / Zotz, Thomas: Die Burgen im mittelalterlichen Breisgau - Südlicher Teil Halbband A-K, Ostfildern 2009 |






