Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Hessen |
| Bezirk: | Kassel |
| Schwalm-Eder-Kreis | |
| Ort: | 34599 Neuental-Bischhausen |
| Lage: | an der Stelle der nachfolgenden Kirchhofbefestigung |
Beschreibung
Noch 1859 wurden Steine der Burg beim Neubau der Schwalmbrücke verwendet.
Erhalten: einige Mauerstücke und Keller
Erhalten: einige Mauerstücke und Keller
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Bischofshausen | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Bischofshausen–Löwenstein |
Historie
| 1160 | („Werner von Bischofshausen“ in einer Urkunde des Stifts Bad Hersfeld) |
|---|---|
| Mitte 13. Jh. | verfallen |
| 15. Jh. | Errichtung der Kirchhofbefestigung auf dem ehemaligen Burggelände |
Quellen und Literatur
| Knappe, Rudolf: Mittelalterliche Burgen in Hessen, 2. Aufl., Gudensberg-Gleichen 1995, ISBN 978-3-86134-228-1 |