Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Hessen |
| Bezirk: | Kassel |
| Werra-Meißner-Kreis | |
| Ort: | 37269 Eschwege-Albungen |
| Lage: | auf einer vorspringenden Kuppe im Höllental |
| Geographische Lage: | 51.2273°, 9.9647° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Erhalten: wenige Mauerreste, Spuren von Keller und Brunnen
Maße
| Burgfläche ca. 40 x 25 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Bilstein (Stammsitz) | als Erbauer |
|---|---|
| Landgrafen von Hessen | |
| Herren von Treffurt | um 1350 |
Historie
| um 1120 | für die Grafen von Bilstein errichtet |
|---|---|
| 12.Jh. | erwähnt |
| 1530 | abgebrochen |
| 1605 | als Ruine bezeichnet |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Sante, Georg Wilhelm (Hrsg.): Hessen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 4, 3. Aufl., Stuttgart 1976 |








