verschwundene Wasserburg Inselweiher

 

verschwundene Wasserburg Inselweiher in Dietmannsried Andreas Umbreit


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Schwaben
Landkreis:Oberallgäu
Ort:87463 Dietmannsried
Adresse:Am Inselweiher
Lage:im Ortszentrum von Dietmannsried, direkt südlich des Kirchhofs
Geographische Lage:47.807433°,   10.289885°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Kreisförmiger Turmhügel, mittig in einem teichartigen, ringförmigem Graben liegend. Ursprünglich Standort einer hölzernen Turmhügelburg (Motte) örtlicher Dienstmannen des Stifts Kempten, die erstmalig 1251 erwähnt werden, die Anlage könnte aber auch älter sein. Außerhalb schloss sich an den Graben nach Nordosten eine Vorburg an, die die hölzerne Turmhügelburg (Ende des 16. Jahrhunderts bereits verfallen) überdauerte, deren Areal inzwischen jedoch komplett überbaut bzw. überformt ist.

Erhalten: Inselweiher mit Turmhügel

Maße

Basisdurchmesser des Turmhügels ca. 14 m
Höhe ca. 4,5 m


Reliefansicht im BayernAtlas


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Ritter Ritzner von Überbach
Ministerialen von Kempten


Ansichten
 Andreas Umbreit Andreas Umbreit
 Andreas Umbreit

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
ÜberbachMarkt Dietmannsried-Überbachverschwundene1.81
Kapf 
Schlossberg
Altusried-Luiblingsverschwundene3.93
Rappenscheuchen 
Rappenschaichen
Kempten-Sankt Lorenzverschwundene4.21
KieselsMarkt Dietmannsried-KieselsSchloss"4.57
Mannenschlag 
Mannenschley
Markt Dietmannsried-ReicholzriedWallburg"4.57
BurghaldeHaldenwangverschwundene4.83

Quellen und Literatur
  Bosl, Dr. Karl (Hrsg.) [1981]:  Bayern. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 7, 3. Aufl., Stuttgart 1981


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt