Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Chemnitz |
| Landkreis: | Mittelsachsen |
| Ort: | 09661 Striegistal-Arnsdorf |
| Adresse: | Berbersdorfer Straße 24 |
| Geographische Lage: | 51.010206°, 13.143509° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut, zweigeschossiger Bau mit hohem Mansarddach, Mittelflügel mit zwei kurzen Seitenflügeln und geschweiften Giebeln
Erhalten: verbaute Reste
Erhalten: verbaute Reste
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Günter und Hans von Zaßnitz | um 1440 Kauf |
|---|---|
| Georg von Knobelsdorf | 1596–1609 |
| Familie Kölbel von Geising | 1609 |
| Georg Carl von Carlowitz | 1668 Kauf |
| Wolf von Tümpling | 1747 |
| Freiherren von Beschwitz | 1831 als Erbe |
| Familie von Beschwitz | 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
Historie
| Mitte 18. Jh. | Bau des Schlosses |
|---|---|
| 1891 | Errichtung der Fassaden im Neorenaissancestil für Max Freiherr von Beschwitz |
| nach 1945 | Abbruch des Mittelflügels |
| 2007 | Abbruch des westlichen Giebels |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Donath, Matthias: Schlösser und Herrenhäuser links und rechts der Mulde, Meißen 2012 |


