Alternativname(n)
Ulbersdorf
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Dresden |
| Landkreis: | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge |
| Ort: | 01848 Hohnstein-Ulbersdorf |
| Lage: | am westlichen Ortsrand unmittelbar westlich vom Kirchhof |
Beschreibung
Mittelalterlicher Turmhügelburg mit umlaufendem Graben und Außenwall
Erhalten: Turmhügel, Graben, Außenwall
Erhalten: Turmhügel, Graben, Außenwall
Maße
| Durchmesser des Hügelplateaus ca. 12 m |
| Kegelhöhe ca. 3 m |
| Grabentiefe 1,5 m |
| Durchmesseräußerer Grabenrand ca. 32 m |
Historie
| 1941 | durch Emil Walther als Turmhügelburg erkannt |
|---|
Quellen und Literatur
| Quietzsch, Harald / Jacob, Heinz, Landesmuseum für Vorgeschichte Dresden (Hrsg.): Die geschützten Bodendenkmale im Bezirk Dresden, Dresden 1982 |
| Voigt, Frieder, Deutsche Burgenvereinigung e.V. - Landesgruppe Sachsen (Hrsg.): Die Turmhügelburg (Motte) von Ulbersdorf, in: Burgenforschung aus Sachsen 21 (2008), S. 130-139, Langenweißbach 2008 |