Lage
									| Land: | Deutschland | 
| Bundesland: | Bayern | 
| Bezirk: | Oberbayern | 
| Stadt: | München | 
| Ort: | 81241 München-Pasing-Obermenzing | 
| Adresse: | Engelbertstraße 23 | 
| Geographische Lage: | 48.142604°, 11.456382° | 
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Spätklassizistisches, rechteckiges, zweigeschossiges Schloss im Stil der italienischen Renaissance mit flachem Dach
								Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie Berchem | bis 1814 | 
|---|---|
| König Maximilian I. Joseph von Bayern | 1814 Kauf | 
| Prinz Carl von Bayern | 1817 als Geschenk seines Vaters | 
| Reichsgraf Franz von Gatterburg | 
Historie
| 1814–1817 | Errichtung eines Neubaus für König Maximilian I. Joseph | 
|---|---|
| ab 1923 | Nutzung als Kloster | 
| 1999 | renoviert | 
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Berzl, Michael: Würm-Schlösschen als Filmkulisse, in: Süddeutsche Zeitung vom 8.7.1999, München 1999 | 
| Eidmann, Bodo-Klaus: Büroadresse in Schloss Gatterburg, in: Süddeutsche Zeitung vom 21.12.1998, München 1998 | 
								
							














