
Lage
Land: | Schweiz | |
Kanton: | Graubünden | |
Verwaltungseinheit: | Surselva | |
Ort | 7158 Breil/Brigels-Waltensburg | |
Lage: | zwischen Waltensburg und Brigels an einer senkrecht abfallenden Felswand | |
Koordinaten: | 46.883761°, 9.522242° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Langgezogene, urspünglich dreigeschossige Grottenburg, Südwand mit mehreren Scharten- und Viereckfenstern, Wohnbereich im westlichen Teil der Anlage, im Inneren durch zwei Quermauern geteilt
Erhalten | ansehnliche Mauerreste |
---|
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Kropfenstein | als Erbauer |
---|---|
Albrecht von Kropfenstein | 1396 |
Florin von Kropfenstein | 1401 |
Junker Hans von Kropfenstein | 1437 |
Junker Jörg von Kropfenstein | 1473 |
Historie
um 1312 | für die Herren von Kropfenstein errichtet |
---|---|
1335 | (Bürklin von Cropfenstein) |
Ende 15. Jh. | nach dem Aussterben der Herren von Kropfenstein verfallen |
Quellen und Literatur
- Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994
- Meyer, Werner / Clavadetscher, Otto P.: Das Burgenbuch von Graubünden 1984