Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Bodensee-Oberschwaben | |
Region: | Schwäbische Alb Bodensee-Oberschwaben | |
Landkreis | Sigmaringen | |
Ort | 72488 Sigmaringen-Oberschmeien | |
Lage: | ca. 1100 m ssö von Oberschmeien in einer Felswand über dem Schmeietal | |
Koordinaten: | 48.100355°, 9.148266° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Höhlenburg mit vermuteter Frontmauer (geringe Mörtelreste), höhlenartige Nische, ehemals zweigeschossig mit Balkenaussparung
Erhalten | Höhle |
---|
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Schmeien | als Erbauer |
---|---|
Grafen von Hohenberg | 1334 |
Herren von Jungingen | 1342 |
Herren von Hausen | 1497 |
Fürsten von Hohenzollern |
Historie
um 1100/50 | für die Herren von Schmeien errichtet |
---|---|
1137 | (Eberhard von Schmeien) |
vor 1461 | zerstört |
1461 | Erwähnung als Burgstall |
Quellen und Literatur
- Bizer, Christoph / Götz, Rolf: Vergessene Burgen der Schwäbischen Alb, Leinfelden-Echterdingen 1989
- Schmitt, Günter: Donautal. Burgenführer Schwäbische Alb 3, Biberach 1990
- Schmitt, Günter: Kaiserberge, Adelssitze - Die Burgen, Schlösser, Festungen und Ruinen der Schwäbischen Alb, Biberach 2014